Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung ehrte die Ev. Altenhilfe Gesundbrunnen ihre langjährigen Mitarbeiterinnen für ihren herausragenden Einsatz und besondere Treue. Diejenigen, die seit 15 Jahren im Dienst der Diakonie stehen, wurden mit dem Silbernen Kronenkreuz ausgezeichnet, jene, die bereits 25 Jahre im Dienst stehen, erhielten das Goldene Kronenkreuz.
Das Kronenkreuz der Diakonie ist ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für den unermüdlichen Einsatz in der Pflege und Betreuung von Menschen. „Unsere Mitarbeitenden sind das Herzstück unserer Einrichtung. Ihr Engagement und ihre Hingabe verdienen höchste Anerkennung“, betonte Björn Borgmann, Einrichtungsleiter im Ev. Altenhilfezentrum Haus Elisabeth in Kirchhain.
In der Feierstunde überreichte Dr. Frank Hofmann, der Theologische Vorstand des Trägers Ev. Altenhilfe Gesundbrunnen, zu dem das Haus Elisabeth gehört, die Ehrenzeichen persönlich und dankte den Mitarbeiterinnen für ihren wertvollen Beitrag. Diese Auszeichnung symbolisiere nicht nur die langjährige Zugehörigkeit zur Diakonie, sondern auch die christlichen Werte, die die Arbeit der Mitarbeiterinnen prägten, so Hofmann. Die Ev. Altenhilfe Gesundbrunnen sei stolz darauf, so engagierte und langjährige Mitarbeiterinnen in ihren Reihen zu wissen und freue sich auf viele weitere gemeinsame Jahre des Dienstes am Menschen.
Dienstälteste Mitarbeiterin
Unter den Geehrten befand sich Siegried Happel, die als Wohnbereichshilfe tätig ist und das Goldene Kronenkreuz erhielt. „Frau Happel ist eine treue Seele und die dienstälteste Mitarbeiterin der Hauswirtschaft“, so Einrichtungsleiter Björn Borgmann. „Durch ihre ruhige und ausgeglichene Art ist sie eine verlässliche Stütze des Teams. Besonders geschätzt wird sie für ihre liebenswerte Art und ihre stets hilfsbereite Haltung. Im Laufe der Jahre sind viele Mitarbeiterinnen eng zusammengewachsen und Frau Happel gehört unweigerlich zu dieser großen „Hauswirtschaftsfamilie“.“

Hochgeschätzte Rückkehrerin
Ebenfalls mit dem Goldenen Kronenkreuz ausgezeichnet wurde Anja Waschkowitz, die als Hauswirtschaftsleitung tätig ist. „Sie kennt jede Ecke und Kante der Einrichtung und ihrer Mitarbeiterinnen. Als echtes Organisationstalent hat sie das Haus seinerzeit mit eingerichtet. Ihre lösungsorientierte Arbeitsweise trägt maßgeblich dazu bei, dass die Einrichtung einen außerordentlich hohen Standard in der hauswirtschaftlichen Versorgung genießt. Nach einer kurzen Tätigkeit außerhalb der Ev. Altenhilfe Gesundbrunnen kehrte sie 2021 zurück – ein absoluter Gewinn für das Haus Elisabeth“, so Borgmann in seiner Ansprache.
Eine echte Kümmerin
Mit dem Silbernen Kronenkreuz geehrt wurde Susanne Klose, die als zusätzliche Betreuungskraft tätig ist. Borgmann: „Sie ist eine Kümmererin durch und durch – für Familie, Freunde und unsere Bewohner*innen. Ihre humorvolle Art sorgt für unvergessliche Momente im Wohnbereich – ein einfaches Beisammensein kann mit ihr schnell zu einem wahren Event werden.“
Die Ev. Altenhilfe Gesundbrunnen ist der größte diakonische Altenhilfeträger mit 22 stationären Altenpflegeeinrichtungen, sieben ambulanten Diensten, neun Tagespflegen und Servicewohnungen an insgesamt 20 Standorten in Nord- und Mitthessen sowie dem westlichen Thüringen. Mit insgesamt rund 2.000 Mitarbeitenden unterstützt der Träger fast ebenso viele pflege- und hilfsbedürftige Menschen in der Region.
Text und Foto: Ev. Altenhilfe Gesundbrunnen
Redaktionelle Aufbereitung: Frank Wagner
Opmerkingen